ATELIER BRÜCKNER

  • Projekte
  • Atelier
  • News
  • Kontakt
  • Presse
  • English
  • 简体中文
  • 한국어
  • Mitteilungen
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Suche

Pressemitteilung

04.02.2019

Sharing Worlds – The Nobel Prize in Literature
Ausstellung in Dubai eröffnet

Literatur als interaktives Erlebnis: Vom 4. Februar an ist die Ausstellung „Sharing Worlds – The Nobel Prize in Literature“ im La Mer in Dubai zu sehen. Die zweisprachige Wanderausstellung (englisch und arabisch) wurde von ATELIER BRÜCKNER gestaltet. Sie präsentiert den Literaturnobelpreis und bietet einen vielseitigen und fantasievollen Zugang zur Welt der Schriftsteller.

Vier sternförmige Stelen ragen bis an die Decke und prägen das Raumbild. Sie stellen den Literaturnobelpreis und ausgewählte literarische Themen vor: Tolerance, Peace, Love, Fairytales, City, Family, Human Condition und Life. Mit jedem Thema lernen die Besucher entsprechende Nobelpeisträger kennen, darunter beispielsweise William Golding, Naguib Mahfouz und auch Selma Lagerlöf, die 1909 als erste Frau den Literaturnobelpreis erhielt. An Medienstationen rufen sie Informationen und Hintergrundwissen zu Autoren und den Werken auf. Die Medienstationen reagieren auf den Kontakt mit den jeweils ausgewählten Büchern, die die Besucher in Händen halten. Es öffnen sich neue Welten, erkundbar und erforschbar.

Anspruchsvolle, kleinteilige Kunstobjekte machen die erzählten Geschichten auch visuell erlebbar. Der Japaner Kabuki Herada widmet sich beispielsweise den berühmten Abenteuern des Nils Holgersson und entwarf ein kinetisches Objekt für den Themenbereich Fairytales. Zu den weiteren Künstlern zählen Zim & Zou aus Frankreich, Manal Aldowayan aus England und Nix & Gerber aus den USA. Sie zeigen ihren eigenständig künstlerischen Zugang zur Literatur, gestaltet aus diversen Materialien wie Holz und farbigem Papier.

Bei „Write your story“ und „Share a poem“ werden die Besucher schließlich selbst kreativ. An Bildschirmen wählen sie Protagonisten, Objekte und Landschaften aus und entwickeln eigene Erzählungen. Und sie sprechen bekannte und auch weniger bekannte Gedichte ein, darunter beispielsweise Auszüge aus „Wir leben im Ei“ von Günter Grass. Die fertigen Werke versenden sie per E-Mail an Freunde und teilen sie mit den anderen Besuchern. Sie werden auf den Stelen räumlich erlebbar. Es ensteht eine elektronische Bibliothek, die jederzeit abrufbar ist.

Die Besucher der Ausstellung sind Leser und Schriftsteller gleichermaßen. „Sharing Worlds – The Nobel Prize in Literature“ schickt sie auf eine Reise durch die unendlichen Welten der Literatur, begleitet von den bekanntesten und angesehensten Schriftstellern der Zeit.

Die Ausstellung ist Teil einer langfristig angelegten Kooperation zwischen der Mohammed bin Rashid Al Maktoum Foundation und dem Nobel Museum Stockholm. Sie ist bereits die vierte Ausstellung ihrer Art, die ATELIER BRÜCKNER gestaltet hat. Die voraus gegangenen Jahre waren dem Nobelpreis für Chemie, für Physik und für Physiologie oder Medizin gewidmet.

  • Pressemitteilung. Sharing Worlds (.pdf, 53.2 KB)

Links

  • Atelier
  • Projekte
  • Presse
  • Impressum | Datenschutz
  • Kontakt
  • Facebook
  • Vimeo
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram

Kontakt

ATELIER BRÜCKNER
ARCHITEKTUREN
AUSSTELLUNGEN
SZENOGRAFIEN

ATELIER BRÜCKNER GmbH
Krefelder Straße 32
70376 Stuttgart | Deutschland
T. +49 711 5000 77 0


ATELIER BRÜCKNER KOREA, LTD.
13F | Bamboo Tower | 449 | Bongeunsa-Ro | Gangnam-Gu | Seoul | Korea
아틀리에 브루크너 코리아 주식회사 | 서울 강남구 봉은사로 449, 밤부타워 13층
T. +82 2 6918 8244
M. +82 10 7152 0532
atbk@atelier-brueckner.com
www.atelier-brueckner.com/ko

Newsletter

Gerne informieren wir Sie über Neuigkeiten aus dem ATELIER BRÜCKNER.