PRESSEMITTEILUNG
27.09.2023
Zeyrek Çinili Hamam in Istanbul
Ein kultureller Schatz erstrahlt neu
Zeyrek Çinili Hamam, ein architektonisches Meisterwerk des 16. Jahrhunderts, entworfen von Sinan, einem der bedeutendsten osmanischen Architekten, erstrahlt in neuem Glanz. ATELIER BRÜCKNER entwickelte für das traditionelle Badehaus, gelegen in Istanbuls historischem Stadtteil Zeyrek, ein Museum. Von 30. September an wird der Hamam für Besuchende geöffnet sein. Initiiert von der Marmara Group, verbindet dieser einzigartige Ort ein traditionelles Badeerlebnis mit Museumsausstellung und Veranstaltungsräumen.
Der Name des Hamams (çinili, türkisch für gekachelt) verweist auf die prächtigen Iznik-Fliesen, mit denen das Innere einst ausgekleidet war. Einzelne Fragmente befinden sich seit langem im Louvre und dem British Museum, tausende weitere Puzzlesteine wurden – neben wertvollen archäologischen Funden – bei den aktuellen Restaurierungen entdeckt. Das Museum macht sie zugänglich.
Die Ausstellung vermittelt Geschichte, Bedeutung und Funktionsweise des Zeyrek Çinili Hamam sowie seine Rolle als kulturelles Zentrum. Im Foyerbereich erfahren die Besuchenden alles Wissenswerte zu den architektonischen Besonderheiten und über das ehrgeizige, zwölf Jahre dauernde Restaurierungsprojekt. Im Innenhof stellt die Ausstellung unter dem Titel „Journey of Water, Smoke and Steam” das Wassersystem des Gebäudes vor. Eine Lichtskulptur veranschaulicht die Position des ehemaligen Wasserrades über dem tiefen Brunnen.
„The Tiles Gallery“, der Hauptraum im Erdgeschoss, ist den blau-weißen Iznik-Fliesen gewidmet. Iznik, das historische Nicäa, war im 16. Jahrhundert das Zentrum der osmanischen Keramikproduktion. Hunderte Fragmente sind hier eindrucksvoll in Szene gesetzt. Eine interaktive App fungiert als Portal, durch das die Besuchenden in die Zeit zurückreisen können, als die Wände des Hamams noch gänzlich mit Fliesen bedeckt waren. Das Mapping originaler Fragmente vervollständigt sich zum ursprünglichen Erscheinungsbild. Der Kuppelraum wird in seiner historischen Pracht erneut erlebbar.
Im Obergeschoss des Hamams befindet sich die „Bathing Culture Gallery“. 70 historische Nalins, traditionelle Bade-Clogs, sind hier in einem szenografischen Setting angeordnet. Illustrierende Grafiken zu den „People of Hamam“ und „Depictions of Hamam“ treten hinzu.
Das Ausstellungsdesign von ATELIER BRÜCKNER nimmt sich elegant zurück. Die Displays sind minimalistisch ausgebildet; dunkelgraue pulverbeschichtete Stahl- und Cortenstahl-Elemente sowie Marmara-Marmor aus der Region kommen zum Einsatz. Gezielt gesetztes Licht betont die Architektur und die wertvollen Exponate. Eine fast spirituelle Atmosphäre entsteht durch die Klanglandschaft, die gemeinsam mit Youmna Saba entwickelt wurde.
Zeyrek Çinili Hamam präsentiert sich selbstbewusst mit neu gestaltetem Branding von ATELIER BRÜCKNER mit H5 Paris. Die visuelle Identität erstreckt sich über alle Anwendungen: die Ausstellungsgestaltung, das Leitsystem sowie digitale Medien und eine Website, die die Neugierde der Besuchenden weckt und diese auf eine digitale Reise mitnimmt. Ihr zugrunde liegt eine lebendige blaue Farbpalette und eine individuell von TBWA entwickelte Schriftart, inspiriert von den Iznik-Fliesen. Die Infografiken und Illustrationen entlehnen osmanisches Zeichenvokabular.
Die Eröffnung erfolgt in zwei Phasen, wobei die Räumlichkeiten im Hamam ab September Gastgeber einer zeitgenössischen Kunstausstellung sind, bevor sie Anfang 2024 wieder zu ihrer ursprünglichen Verwendung als funktionierendes Badehaus zurückkehren. Das kombinierte Angebot, das es Besuchenden ermöglicht, den Hamam in einer musealen Ausstellung kennenzulernen und gleichzeitig das traditionelle Badezeremoniell zu erleben, wird den Zeyrek Çinili Hamam zu einer wichtigen Sehenswürdigkeit Istanbuls machen.
__
ATELIER BRÜCKNER zählt zu den weltweit führenden Ausstellungsgestaltern. 120 Mitarbeitende tragen interdisziplinär zur Entwicklung narrativer Räume für Museen, Markenwelten und Besuchszentren bei. Aktuelle Projekte sind unter anderem das Ephesus Experience Museum in Ephesos und das Grand Egyptian Museum in Gizeh. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Inhalten als nachhaltigem Erlebnis. Inhalt und Raum werden gemeinsam gedacht.
INFORMATION
Fotografien (jpg_300 dpi) und eine Isometrie finden Sie zum Download unter folgendem Link: https://www.atelier-brueckner.com/de/zeyrek-cinili-hamam
Ausstellung "Healing Ruins"
30.9.–5.11.2023
ZEYREK ÇINILI HAMAM
Zeyrek, Itfaiye CD. No. 44, Fatih, Istanbul
info@zeyrekcinilihamam.com
https://zeyrekcinilihamam.com

Foto: Giovanni Emilio Galanello


Künstler:innen – Mitte: Mehtap Baydu, Von Links nach Rechts: Candeğer Furtun, Renée Levi, Ayça Telgeren
Foto: Giovanni Emilio Galanello


Foto: Giovanni Emilio Galanello


Foto: Giovanni Emilio Galanello


Foto: Giovanni Emilio Galanello


Foto: Giovanni Emilio Galanello


Credit: ATELIER BRÜCKNER


Credit: ATELIER BRÜCKNER


Foto: Giovanni Emilio Galanello
