



AufRuhr 1225! 2010Herne, LWL-Museum für Archäologie
- Auftraggeber
- Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
- Größe (qm)
- 1500
Zum Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010 bietet die Ausstellung AufRuhr 1225! einen neuen, überraschenden Blick auf den Landstrich zwischen Emscher und Ruhr. Farbenfroh und emotional wird die Geschichte des hiesigen Mittelalters erzählt. Wertvolle historische Exponate sind in einen dramaturgisch inszenierten Parcours eingebunden. Den Roten Faden bilden die Ereignisse rund um den Tod des Kölner Erzbischofs im Jahr 1225. Er und weitere historische Persönlichkeiten, dargestellt in lebensgroßen Cut-Outs, vermitteln den Zugang zu einzelnen, individuell inszenierten Themen. Schwerpunkt ist die Lebenswelt auf einer Burg um 1300. Sie wird für große und kleine Museumsbesucher interaktiv zugänglich. The museum was renamed and is now called the "LWL Museum for Archaeology and Culture".
- Ausstellungsgestaltung, Szenografie, Ausstellungsgrafik, Medienplanung
- ATELIER BRÜCKNER
- Lichtplanung mit
- LDE Belzner Holmes
- Wandgemälde
- Kunstvilla, Atelier Peter Boeck
- Fotografien
- Michael Jungblut