



IDDIS – Norwegian Printing Museum 2021Stavanger
- Auftraggeber
- MUST Museum Stavanger
- Größe (qm)
- 655
Das norwegische Printing Museum befindet sich in einem Neubau, räumlich und inhaltlich angebunden an das norwegische Konservenmuseum. Es bietet einen Überblick über die Entwicklung des geschriebenen und gedruckten Wortes sowie über die Entwicklung der Bildreproduktion – bis ins digitale Zeitalter. Der chronologisch angelegte Parcours kann von zwei Seiten her begangen werden. Zu den Schwerpunktthemen zählen der Einfluss der Druckpresse auf die Informationsverbreitung sowie die Drucktechnik Lithographie. In Stavanger erblühten sie, da die international exportierende Fischkonservenindustrie zahlreiche Druckaufträge nach sich zog. Im Obergeschoss erleben Besucher die historischen Druckmaschinen in Funktion und können einzelne Drucktechniken selbst ausprobieren.
- Ausstellungskonzeption- und gestaltung, Mediendesign, Ausstellungsgrafik, Szenografie
- ATELIER BRÜCKNER
- Lichtplanung mit
- Belzner Holmes
- Hardwareplanung
- medienprojekt p2
- Architektur
- Eder Biesel Arkitekter
- Fotografien
- Marcus Sies

