LWL-Museum für Archäologie 2003 Herne
- Auftraggeber
- Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
- Größe (qm)
- 2500
- Tags
- Kultur
- Themen
- Archäologie
- Formate
- Ausstellung, Museum
Wer sind wir? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Ein archäologisches Ausgrabungsfeld als Großinszenierung bildet das Raumsujet für die Dauerausstellung. Ein chronologischer Pfad, der die Besucher durch 250.000 Jahre Archäologie in Westfalen führt, Themenkuben in denen zeitübergreifende Themen übersetzerisch präsentiert werden und der »Blick in die Welt« in der Wandinszenierung, der einen Zusammenhang zu den Zeitgeschehnissen der Weltgeschichte bietet, sind die Gestaltungselemente der Ausstellung.
- Ausstellungsgestaltung und Szenografie, Ausstellungsgrafik, Leitsystem
- ATELIER BRÜCKNER
- Lichtplanung mit
- Rolf Derrer
- Medienplanung mit
- jangled nerves
- Architektur
- von Busse, Klapp, Brüning Architekte
- Fotografien
- Stefan Brentführer (Nr. 3, 5)