


Meeresforschung und Tiefsee 2020Frankfurt am Main, Senckenberg Naturmuseum
Auftraggeber
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Größe (qm)
240
Das Senckenberg Naturmuseum vermittelt die Themen „Meeresforschung und Tiefsee“ als immersive Erlebnisse. Bei einem Tauchgang erkunden die Museumsbesucher unglaubliche Tiefen von bis zu 8000 Metern unter der Wasseroberfläche. Die ausgestellten Objekte, Forschungsgeräte, Schiffsmodelle und Tauchboote, sind eingebunden in eine dynamische Lichtinszenierung, die mit einer Großprojektion gekoppelt ist. Diese veranschaulicht die Funktionen der Geräte, die für die Meeresforschung unabdingbar sind. In einem begehbaren Tauchboot werden die Besucher selbst aktiv: Mit einem Joystick begeben sie sich auf Forschungsreise. Die Vielfalt der Tiefseebewohner und ihre Lebensräume inszeniert der Raum „Tiefsee“. Die Exponate, teilweise als Hands-On gestaltet, sind hinterleuchtet. Die Raumkonturen lösen sich auf: Der Eindruck unendlicher Weite in dunkler Tiefe entsteht.
- Generalplanung, Ausstellungsgestaltung, Szenografie, Grafikdesign
- ATELIER BRÜCKNER
- Lichtplanung mit
- LDE Belzner Holmes
- Medienplanung mit
- medienprojekt p2
- Fotografie
- Marcus Sies

