

GEM – Grand Egyptian Museum 2025Gizeh
Auftraggeber
Staatsministerium für Altertümer-Angelegenheiten
Größe (qm)
40.000
Vor der zeitlosen Kulisse der Pyramiden von Gizeh lädt das Grand Egyptian Museum (GEM) auf 40.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche dazu ein, das reiche Erbe des alten Ägypten zu entdecken.
In den weitläufigen Galerien entfaltet sich die Geschichte der Pharaonen und die Zeit der Hochkultur Ägyptens. Über 50.000 Exponate vermitteln die Faszination ägyptischer Archäologie – von der altägyptischen bis zur griechisch-römischen Zeit. Darunter befindet sich auch der sagenumwobene Grabschatz des Tutanchamun aus dem Tal der Könige, der erstmals in seiner Gesamtheit zu sehen ist.
Generalplanung, Ausstellungsgestaltung, Szenografie
ATELIER BRÜCKNER
Lichtplanung mit
Bartenbach
Medienplanung mit
iart
Architektur
heneghan peng architects
Fotografien
Rehab Eldalil (Abb. 1+2), Kenneth Garrett (Abb. 3), , Claudia Luxbacher (Abb. 4), Reiner Pfisterer (Abb.5), Christian Kroh (Abb.6)